MeetHound - Die App zur digitalen Gästeregistrierung
Das "neue Normal" verlangt von uns allen einiges ab. Vor allem beim Besuch von Veranstaltungen, in der Gastronomie, im Einzelhandel und Geschäften, aber auch bei privaten Veranstaltungen. Dabei rückt das Erfassen von Daten in einen ganz neuen Fokus. Damit Kontakte einfach und schnell nachverfolgt werden können, ist es notwendig geworden, dass Kunden oder Gäste in Geschäften oder Restaurants ihre individuellen Kontaktdaten zur Verfügung stellen. Diese Praxis wird uns auch in Zukunft noch lange begleiten.
Bei dieser Herausforderung hilft Ihnen die MeetHound App, die die notwendigen Daten auf einfache Art und Weise mit wenigen Klicks digital erfasst. Das alles unter DSGVO-konformen Voraussetzungen. Im Vergleich zu Lösungen anderer Unternehmen geben wir die Verantwortung in die Hände von Gastronomen, Veranstaltern und Betrieben oder auch private Gastgeber. MeetHound gibt keinerlei Daten an Dritte weiter. Die Daten bleiben beim Betreiber und den Verantwortlichen. Wir glauben an die Verantwortung jedes Einzelnen, sensibel mit den Daten umzugehen, im Sinne eines gemeinsamen, verantwortungsvollen Miteinander.
MeetHound auf einen Blick

- Schnelle und sichere Gästeregistrierung
- Digitale und konforme Datenerfassung
- Selbstständige Verwaltung der App
- Automatische Besucherhistorie
- Verschlüsselte und sichere Datenübermittlung
- Auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Design
Einfache Erfassung und Registrierung Ihrer Gäste
MeetHound ist eine App zum Erfassen von Daten in Restaurants, im Einzelhandel, in Bars oder auch sonstigen Veranstaltungen. Für den Besucher ist die Registrierung ganz einfach, denn sie können sich schnell und vollkommen digital mithilfe eines QR-Codes registrieren. Diesen kann er sich ganz einfach und in wenigen Schritten entweder mit seinem Smartphone erstellen oder über unsere Website generieren. Besucher bzw. Kunden selbst benötigen keine App. Durch das Scannen des QR-Codes, den der Besucher bzw. Kunde auf dem Smartphone gespeichert oder zuvor generiert hat, erfolgt der Check-in mit den individuellen Kontaktdaten. Dabei werden die erfassten Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Mithilfe des persönlichen QR-Codes erfolgt auch der Check-out, wenn der Besucher den Betrieb, das Restaurant oder die Veranstaltung wieder verlässt. Dazu muss die MeetHound App den QR-Code beim Verlassen der Veranstaltung erneut scannen, sodass die Verweildauer in der App erfasst werden kann. Besucher können sich dadurch eigenständig und kontaktlos auschecken.
Digitale und sichere Datenverwaltung
Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen speichern wir die erfassten Daten lediglich auf dem jeweiligen Endgerät. Dabei achten wir mit höchstem Anspruch auf die gesetzlich vorgegebene datenschutzkonforme Datenverwaltung (DSGVO). Jeder, der unsere MeetHound App einsetzt, entscheidet, wann die Daten auf dem jeweiligen Endgerät gelöscht werden, spätestens aber nach 30 Tagen. Natürlich bieten wir einen sicheren Export der Daten, sodass diese auch bei Bedarf zwischengespeichert werden können. Auch über den Umfang der zu erfassenden Daten entscheidet der Anwender. Über den QR-Code müssen lediglich die Gästedaten erfasst werden, die zu einer Nachverfolgung notwendig sind. Das sind zumeist Name, Vorname, Adresse und Telefonnummer.
Gästeregistrierung auch privat möglich
MeetHound eignet sich auch für den Einsatz bei privaten Treffen und Veranstaltungen, da auch hier eventuell Daten erfasst werden können. Von einer kleinen Geburtstagsfeier bis hin zu einer großen Hochzeit - die Registrierung der Gäste erfolgt auch hier vollkommen digital via QR-Code und die Daten können im Bedarfsfall schnell exportiert werden. Mit MeetHound behalten Sie den Überblick über Ihre Gästeliste.
Unser Ziel mit MeetHound
- einfache und schnelle Anwendung
- Entlastung der Gastgeber und Betriebe
- reibungslose und sichere Datenerfassung
- Verantwortungsbewusster Umgang mit der Datenerhebung
Flexibel und universell einsetzbar
Bei der Entwicklung der MeetHound App haben wir darauf geachtet, dass wir eine App entwickeln, die nicht an deutsche Systeme oder Strukturen gebunden sind. Wir unterstützen zum Start zwei Sprachen - Deutsch und Englisch. Gerne bauen wir diese nach Bedarf aus, wenn unsere MeetHound App auch in anderen Ländern eingesetzt werden soll. Wir denken hier grenzenlos und freuen uns über jeden Anwender, den wir mit unserer MeetHound App unterstützen können.
